Die Marsfeld Bilder sind Kunstwerke, die eine Landschaft auf abstrakte Art wiedergeben. Die modernen, oft kleinformatigen Gemälde, zeigen Landschaften aus der Vogelperspektive. Die Grundlage der Gemälde – Farbreste der Palette – erscheinen aus großer Entfernung erdig. Erst im Näheren erkennt man die vielen bunten Farben der Farbreste.
Eine Farbpalette fiel und platzte in viele Einzelteile. Beim Zusammenfegen kam die Idee aus den Farbresten abstrakte Bilder zu kreieren. Für meine Marsfeld-Gemälde verwende ich seitdem alte Farbpaletten meiner Malschüler. und zertrümmere diese. So entstehen unterschiedlich große Farbreste, die nach Größe sortiert werden: feiner Staub bis zu 1 cm große Farbbrocken werden für die Gemälde ausgesucht.
Die Leinwände werden mit Binder gestrichen. Anschließend werden sie experimentell bearbeitet, d.h. die Farbreste werden über die Leinwand gestreut, gesiebt, geworfen und auch gelegt – bis sie auf abstrakte Art und Weise eine moderne Landschaft erkennen lassen. So wird durch Zerstörung von etwas Altem etwas Neues: eine feine Landschaft als modernes Gemälde. Aus Ursache und Wirkung entstand auch ein Titel: „Marsfeld“.
Auf der Suche nach einem Gemälde, das sowohl modern, als auch zurückhaltend wirkt, haben Sie mit den „Marsfeld“ Werken eine hochwertige Wahl getroffen. Meine Marsfeld-Kunstwerke sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und lassen sich sogar wunderbar miteinander kombinieren. Verschiedene Formate erlauben es Ihnen, die sehr feinen, modernen Gemälde in jedem Raum beliebig zu arrangieren. Die Kleinformate passen gut in Nischen, beeindrucken aber auch Gemälde neben Gemälde in vertikalen oder horizontalen Reihen. Die abstrakten Landschaften werden am besten so gewählt, dass Wellenstrukturen, kraterartige Gebilde oder strandähnliche Kunstwerke sich abwechseln.