Seltener Vogel VII – Zwischen Malerei, Abstraktion und Realität

€390,00
| /

Nur 1 links

Die Dynamik des Lichts, eingefangen in Farbe

Das Gemälde "Seltener Vogel VII" (Öl auf Leinwand, 40x30 cm, 2025) spielt mit der Gegenwart und Flüchtigkeit eines Vogels, der sich aus dem bewegten Farbspiel herausbildet. Leuchtende Blau-, Rot- und Gelbtöne mischen sich mit subtilen Grüntönen und setzen eine kraftvolle Energie frei.

Der Vogel ist nicht klar umrissen, sondern entsteht durch die Bewegung der Farbe selbst. Die Übergänge sind fließend, als würde der Vogel nur für einen Moment sichtbar werden, bevor er sich wieder in seine Umgebung auflöst.

Alle wichtigen Details auf einen Blick

Merkmal Details
Titel Seltener Vogel VII
Größe 40x30 cm
Künstler Mark Hellbusch
Jahr 2025
Farben Blau, Rot, Gelb, Grün, Weiß
Stil Abstrakte Tiermalerei
Technik Öl auf Leinwand
Motiv Vogel
Thematik Malerei zwischen Realität und Abstraktion


Bewegung, Transformation und Farbe als Form

Dieses Werk ist ein Spiel mit Bewegung und Formauflösung. Der Vogel scheint zu fliegen, sich zu drehen, zu verschwinden und wieder zu erscheinen. Pastose, reliefartige Farbaufträge wechseln sich mit sanften Lasuren ab, wodurch das Licht auf der Oberfläche zu tanzen scheint.

Besonders spannend ist die Art und Weise, wie sich das Motiv durch die offene, expressive Malweise entwickelt. Es entsteht eine Mischung aus chaotischer Spontaneität und fein abgestimmter Komposition, in der Farbe mehr ist als nur Träger von Formen – sie wird zum eigentlichen Inhalt des Werks.

Die sichtbare Künstlerpalette – Malprozess als Teil des Werks

Ein markantes Merkmal dieses Werks ist die sichtbare Künstlerpalette, die in die Bildkomposition integriert wurde. Farbspuren, Überlagerungen und kleine Abdrücke zeigen den Weg der Entstehung – die Energie des Schaffens bleibt lebendig auf der Leinwand erhalten.

Diese Spuren der Arbeit verleihen dem Gemälde eine besondere Authentizität, sie erzählen von der künstlerischen Entscheidung, wann ein Werk "fertig" ist und wo der Prozess selbst Teil des Endergebnisses bleibt.

Zwischen Realität und Abstraktion – Ein Balanceakt

Wie viele Arbeiten der Serie bewegt sich "Seltener Vogel VII" zwischen gegenständlicher Malerei und abstrakter Ausdruckskraft. Der Vogel ist ein Wesen zwischen Figur und Bewegung, zwischen Greifbarem und Aufgelöstem.

Das Spiel mit dieser Schwelle zwischen Realität und Abstraktion schafft eine faszinierende Spannung: Ist der Vogel wirklich da? Oder wird er erst durch unsere Wahrnehmung komplett? Diese Offenheit erlaubt jedem Betrachter, das Werk auf individuelle Weise zu entschlüsseln.

Ein Kunstwerk, das sich mit dem Blick verändert

"Seltener Vogel VII" ist mehr als eine Momentaufnahme – es ist eine Reflexion über das Flüchtige, das Übergängliche und die Art, wie unsere Wahrnehmung Bilder formt. Die intensiven Farben, der spontane Pinselduktus und die feinen Abstufungen zwischen Licht und Schatten machen dieses Gemälde zu einem dynamischen Kunstwerk, das mit jeder Betrachtung neue Aspekte offenbart.