Die Bilder zu „Am Ende Grün“ bestehen vor allem aus grünen Farbflächen. Es sind hellgrüne und dunkelgrüne Farbschichten zu sehen, die eine Komposition ergeben. Die Gemälde sind nach Vornamen benannt. Die Bilder wirken modern und brauchen gutes Licht um sich voll zu entfalten.
Auf den grünen Farbflächen der Gemälde sind dunkelgrüne „Schatten“ zu erkennen. In abstrakter Form sind es die Schatten eines enormen, sich bewegenden Wirbelsturms. Sie wirken kraftvoll, dynamisch und zugleich bedrohlich.
Jedes Gemälde aus der Reihe „Am Ende Grün“ trägt einen gebräuchlichen Vornamen als Titel. Die Verknüpfung Mensch und Natur wird hier besonders deutlich, denn Namen werden auch zur Benennung von Hoch- und Tiefdruckgebieten verwendet. Die abstrakten Formen können also mit etwas sehr Konkretem in Verbindung gebracht werden.
"Dicke, bunte Schichten Farbe werden, auf die am Boden liegende Leinwand gekippt. Kleinigkeiten aus Wald und Wiese werden in die Farbe gelegt. Endlich trocken, wird immer wieder im Wechsel gemalt und geschliffen - bis die Schatten einer Wetterfront auftauchen."
Richtig präsentiert können die Bilder zur Reihe „Am Ende Grün“ sehr edel und modern wirken. Anders als Gemälde mit hohen Kontrasten, kann das Auge diese Art der Malerei nur Begreifen, wenn es die Farbtiefe in Kombination mit den feinen Strukturen in allen Einzelheiten auch wahrnehmen kann. Genug Licht ist also wirklich erforderlich. Ein Strahler kann helfen das Gemälde in ihre edle Anmutung voll zur Entfaltung zu bringen.
Komplexe Strukturen in Grün: die Grundierung.
Die Grundierung wurde aus dicken, bunten Schichten Acrylfarbe aufgebaut. Außerdem sind Blätter und Zweige sowie Abdrucke davon überall zu sehen. So entsteht eine organische Haptik, die auch - mal deutlich, mal subtil – nach der Malerei bestehen bleibt. Nach dem Trocknen werden die grundierten Bilder mit Sandpapier geschliffen und mit Binder versiegelt. Erst danach beginnt die Malerei auf dem Gemälde.
In sehr feinen Schichten werden unterschiedliche Grün-, Ocker, Braun, Gelb- und Blautöne aufgetragen. Nach einigen Farbschichten entsteht eine grüne Farbtiefe, die sich elegant mit den komplexen Strukturen aus der Grundierung vermengt. Das Grün erinnert an die Komplexität der Natur.
Tauchen Sie ein in die Welt abstrakter Malerei und beleben Sie Ihre Wohn- und Geschäftsräume durch ein außergewöhnliches Gemälde dieser Reihe!